Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung, mit der Menschen online Geld ohne eine Bank oder eine zentrale Behörde versenden können. Sie wurde 2009 von dem anonymen Satoshi Nakamoto geschaffen und läuft auf einer Blockchain – einer öffentlichen ledger, die alle Transaktionen sicher und transparent aufzeichnet.
Bitcoin wird durch einen Prozess namens Mining verdient, bei dem leistungsstarke Computer Puzzles lösen, um Transaktionen zu validieren. Die Schürfer werden für ihre Arbeit in Bitcoin belohnt. Obwohl Bitcoin für seine Kursschwankungen bekannt ist, bleibt er die am weitesten verbreitete Kryptowährung und wird oft als digitale Alternative zu Gold oder Bargeld angesehen. Sie können ihn an Kryptobörsen kaufen und ihn für Zahlungen, Investitionen oder weltweite Wertübertragungen verwenden.